MyMicroRobots: Wo war noch mal meine Sammlung?
Jaja, die 80er. Wo wir noch alle Schlümpfe gesammelt haben statt irgendwelche sich semiautomatisch transformierenden Killermaschinen aufeinander zu hetzen oder Leuten simuliert zwischen die Augen zu schießen. Jedenfalls hatten damals nicht wenige Kinderzimmer ganze Wände voller so genannter ‘Setzkästen’ in denen 200 oder 600 Schlumpfvarianten ihr leicht angestaubtes Dasein fristeten und mindestens einer von 20 musste sich mit einem Schlumpf-Spitznamen arrangieren.
Lange Vorrede kurzer Sinn: Ab jetzt wird Platz gespart. Mit einer Microrobots-Sammlung.
So ein Microbot ist… nun ja, ziemlich klitzeklein. 500 Mikrometer hoch. Man korrigiere mich, wenn ich mich jetzt grade verrechne, aber wenn man 2 von den Dingern aufeinanderstellt, sind sie 1 Millimeter hoch, richtig? (Oh Gott ist das lange her – ich hab grade sogar Papier benutzt ;) )
Die Sammlung bleibt erstmal auch deswegen übersichtlich, weil es nur fünf Modelle gibt (siehe hier links). Ein Setzkasten mit allen fünf ist (nach meiner Schätzung) kleiner als eine 1 Cent Münze und könnte in einem Geldbeutel fast schon verloren gehen. Aber das ist mal ein Desk-Gadget, das garantiert keine Unordnung auf dem Schreibtisch erzeugt.
Jedes Roboterchen kostet rund 10 Dollar.
[2005-09-27 06:57 | Oliver Gassner | ]
[Kat. gadgets ]

Kommentarfunktion für diesen Artikel geschlossen.