Worin transportiert man täglich seine Gadgets?
Also, wir müssen ja gelegentlich auch mal an die harten Themen ran. dies ist eins vorgeschlagen von Dominik, der schon in seinem Blog an der Frage gescheitert ist.
Nämlich: Worin transportiert man was man wirklich braucht (und was ist das?)
In meinem Falle:- Palm 515 in Aluhülle (weil er so klein ist)
- Siemens S55 (auch, und weil es mit dem Palm per IR gut redet)
- Schlüsselbund (Haus, Briefkasten, Müllraum, Garage (2), Auto (Funk, dick), Vorhängeschloss Keller (Minischlüssel)
- Geldbeutel (mit massig Karten + Visitenkarten)
- Kleingeld (extra, Hosentasche, seit ich ‘Manieren’ gelesen hab g)
- ggf. die Aufsteck-Kamera des S55.
Obiges wird in den Hosentaschen oder notfalls Brusttasche transportiert und in der kühleren Jahreszeit kommen die Schlüssel in die Jacke und es kommen 1 Paket Tempo und ein Labello dazu. (Die Tempos sind für meine Frau, die mich immer anpflaumt, wenn ich nix dabei hab sich freut, wenn ich ihr aushelfen kann.)
Obiges geht ja grad noch. Sieht aber bei Weitem nicht gut aus in den Hosentaschen.
So was wie Kulis oder Papier trag ich nicht mir mir rum. MP3 Player selten und dann hab ich meist ein (Auto) Ladegerät mit und stopfe alles in eine alte CD-Player-Tasche, die ich aber nur bis zum Auto trage.
Aber was, wenn man mehr schleppen muss oder will?
- Binary Bonsai setzt auf: ‘noch weniger’.
- In der 42Folders Google-Group gibt es eine ganze Reihe von Vorschlägen.
- Taschen von freitag.ch recycelt aus Lastwagen-Planen. Echt tough.
- ein Mountainsmith Day lumbar pack, damit kann man fröhlich ‘I am a lumberjack and I’m OK’ pfeifend auch mal vier Tage in die Wildnis verschwinden – fasst aber keinen Laptop. (Booh!)
- Tom Bihn-Taschen mit Laptopeinsatz. (Die URL lief hier 3 mal in einen Timeout…)
- Eagle Creek- und Timbuk2-Taschen
- Der Lowepro-Stealth Reporter (was für ein Name, im Prinzip ne Fototasche) oder die Crumpler Bags [was für ne (Flash]-Website!!! Die absolute ßtz-Navi…] werden empfohlen. (Besser gleich hierhin...)
- Messenger Bags von Courierware USA werden auch lobend erwähnt.
- Und finalmente: Die britische Gasmaskentasche (2. Weltkrieg) aus dem Army-Shop habe sich bisher noch keiner getraut eine ‘Herrenhandtasche’ zu nennen. Kein wunder. Indy Jones hat auch so eine.
Und wem das alles noch nicht reicht der guckt sich den ‘Buying guide’ für Männertaschen an.
OK, wer würde wozu tendieren? Oder habt ihr etwa die Lösung schon gefunden? Her damit!
[2005-09-16 04:11 | Oliver Gassner | ]
[Kat. gadgets ]

Kommentarfunktion für diesen Artikel geschlossen.
Antquarium: Ameisen unter Plexiglas Solio - Sonne für den iPod