Der Quanten-Laptop
So, ich sag einfach mal: Terabyte. Auf nem Laptop.

Und jetzt von vorne:
- 1 oder 2 Terabyte RAM
- optischer DVD Multi Drive statt Harddisk (d.h. ershütterungsresistent und auch funktional wenn es “etwas kühler” ist)
- 6.8GHZ CPU AtomChip Quantum II Prozessor mit 256MB on-board memory (oder sechs mal Pentium M, was allerdings die Akkulaufzeit halbiert)
- sprachgesteuert unter Windows oder Linux
- 2,2 kg
- 3h Aufladezeit wenn aus, 4h wenn an, 8h Batterielaufzeit (mit dem Originalchip), 8 LiIon-Akku-Pack
- alles was man so will: WLAN, Bluetooth, GPRS, 2 eingebaute Lautsprecher, 1 eingebautes Mikro, eingebaute Kamera, Schittstellen en masse, ...
Voila, der Atom Chip Quanten Laptop. Konzipiert wurde das Teil in den USA. Die Teile sind von überall her.
Ich werd mich jetzt nicht überschlagen, warum das Teil jenseits von Schweden ist – das ist offensichtlich ;-). Das Case könnte noch um den Faktor 10 sexier sein, aber das wird schon noch.
Preis je nach Austattung 8000 – 15000 Dollar. Weihnachtswunschzettel schon jetzt befüllen oder Bankraub planen.
(Ich finde leider die Mail mit dem Lesertipp nicht mehr, bitte melden, ich linke gern auf dein Blog. – Ich weiss noch wie der Wintrag aussah, austricksen zwecklos.)
[2005-09-11 04:45 | Oliver Gassner | ]
[Kat. gadgets ]

Kommentarfunktion für diesen Artikel geschlossen.