gm-interaktiv: Wie wird das Wetter?
Heute abend habe ich an sich eine Open-Air-Veranstaltung. Morgen nachmittag soll gegrillt werden. Latürnich habe ich für beide ‘Events’ Alternativorte eingeplant, falls es regnet. Fragt sich nur: Wie wird denn eigentlich das Wetter?
Bisher nutze ich meist wetter.de und musste feststellen, dass da schon mal die Regenwahrscheinlichkeit für den Freitag von Mittwoch abend auf Donnerstag morgen von 8% auf 38% steigen kann. Ein Bekannter rechnete mir kürzlich vor, dass man vollkommen ohne Wettervorhersage auskommt, da die Wahrscheinlichkeit, dass der Wetterfrosch richtig liegt, etwa genau so hoch ist, wie dass es ohnehin regnet – oder nicht. (Ich glaube so etwa war die Argumentation.)
Ich habe dann heute mal noch donnerwetter.de konsultiert (was wesentlich aufgeräumter ist als das RTL-Angebot) und bekam noch den Tipp, die Vorhersage bei Kachelmann zu nutzen. (Sehr spartanisch und in der Usability suboptimal: In der Mitte runterscrollen, Station auswählen, rechts bei der Kurzvorhersage die 4-Tage-Prognose auswählen.)
Während Kachelmann findet, dass es heute gar nicht regenet und morgen nur Vormittags bei etwa 50% Sonnenstunden am Nachmittag, bleiben die anderen was die Regen-Uhrzeiten angeht unpräzise, gehen aber von Schauern und Gewittern an beiden Tagen aus.
Frage an euch also also: Mit welchen Wettervorhersagen macht ihr die besten Erfahrungen? Wie lange im Voraus sind sie jeweils halbwegs verlässlich? Oder lasst ihr Wettervorhersage Wettervorhersage sein und guckt an den Himmel?
[2005-08-19 08:52 | Oliver Gassner | ]
[Kat. gadgets ]

Kommentarfunktion für diesen Artikel geschlossen.