Flash Earth: Google Earth + MSN Virtual Earth
“Ich wollte mal sehen, ob man Google Earth mit Flash besser machen kann.” schreibt Paul Neave, der Bastler von ‘Flash Earth’, und man kann:
Die Navigation funktioniert ähnlich wie bei “Google Maps” (einfach Klicken & Ziehen), aber auch das Mausrad ist zum Zoomen einsetzbar und man kann auf die Kompassnadel klicken. Für alle also, denen Google Earth zu kompliziert ist oder bei denen es gar nicht funktioniert, ist Flash Earth das Mittel der Wahl.
Achtung: Die Umstellung auf den VE-Modus funktioniert, indem man auf die Schrift oder auf den Rand des ‘Radio Buttons’ klickt, nicht auf den ‘Radio Buton’ selbst. Das ist etwas seltsam.
Mit dem Tool kann man GE und VE recht gut vergleichen: Selbst ‘weiter oben’ bietet VE massiv unschärfere Bilder. Na, wer erkennt die Stadt oben auf dem Bild? (Die Koordinaten hab ich absichtlich weggeschnibbelt.)
Gut bei VE ist die Einblendmöglichkeit für Ortsnamen und Grenzen (Option’ VE with labels’, Geduld: Das Nachladen dauert recht lange.). So kann man einen Ort besser fidnen und dann auf GE wechseln und heranzoomen.
Auf Paul Neaves Seite gibt es noch weitere Flash-Goodies, von denen wir das eine oder andere in Zukunft mal vorstellen werden.
[Weitere Artikel zum Thema Google bei Gadgetmania.de]
[Mehr Artikel zum Thema Google Earth bei Gadgetmania.de.]
[2005-08-20 05:13 | Oliver Gassner | ]
[Kat. gadgets ]

Kommentarfunktion für diesen Artikel geschlossen.
Der mit dem Wurm tanzt "Gemsmith" von Tonypa (Spiel am Samstag)