Roboterameisen am MIT
Gut, ganz sooo winzig sind sie noch nicht, aber ein “Kubik-Inch” ist immerhin auch ganz schön klein: Die Roboterameisten am AI-Labor des MIT.
Dafür, dass sie so winzig sind, können sie ne ganze Masse:
- essen bzw. Essen suchen
- hinter einem Chef herrennen (das ist die einfachste “soziale” Aufgabe ;-) )
- sich zusammenrotten
- Fangen spielen (die Ameise, die abgeschlagen ist, ist als nächster dran)
- Fangen in Teams spielen (wer abgeschlagen wird, wechselt das Team)
Was sie noch nicht können ist “Capture the Flag”, aber das lernen sie auch noch
Auf dem Website sind nicht nur alle “Spiele” der Ameisenkolonie erklärt, es gibt auch eine ganze Reihe Videos und Erläuterungen, wie man versucht die Minirobbies intelligenter zu machen.
Oh, und für die Bastler unter uns gibt es natürlich eine Teile-Liste und Skizzen, zum Nachbauen der Ameisenroboter.
[2005-08-02 12:00 | Oliver Gassner | ]
[Kat. gadgets ]

Kommentarfunktion für diesen Artikel geschlossen.
"Star Wars"-Flieger bauen: Millenium Falcon und andere Work and Roll: ScooterDesk