Drahtlos gesichert: Wireless USB Lock
Kaum verlässt ein Analyst bei CTU mal seinen Computerarbeitsplatz, schon muss er gewärtigen, dass ein böser Maulwurf sich an seinen Rechner setzt und in seinem Namen E-Mails an den Assi des Ober-Terroristen schickt.
Mit dem USB Wireless Security Lock wär das nicht passiert, denn das macht den Rechner dicht, sobald sich dessen Herrchen oder Frauchen mehr als zwei Meter vom Arbeitsplatz entfernt. Und durch die fünffache Passwortsicherung würde selbst Marshall Flinkman nicht so schnell durchhacken.
Wie das funktioniert?
In die Hosentasche des Rechnerbesitzers kommt ein kleiner batteriebetriebener Sender, und wenn der USB-Stick am Rechner dessen Signal nicht mehr ‘hört’, ist der Rechner dicht. Und wenn man zurückkommt, entriegelt sich der Rechner von selbst wieder. Ohne Passworteingabe, ohne alles.
Drei Dinge, die zu beachten sind:
- Nicht auf dem Gang von Sidney anrempeln lassen, sonst ist der Sender weg.
- Verliert man den Sender, gibt es natürlich eine Umgehungsmöglichkeit. Man sollte nur nicht den Sender und die Passwörter im selben Geldbeutel aufbewahren.
- Linuxer brauchen einen separaten Treiber, Apfelfans haben… Pech.
[2005-07-20 06:31 | Oliver Gassner | ]
[Kat. gadgets ]

Kommentarfunktion für diesen Artikel geschlossen.
Arfa Karim Randhawa, 10 Jahre, MCP NEU: Firefox 1.0.6 deutsch