vSkype, das Bildschirmtelefon
Bildschrimtelefone waren seit den 80er oder gar 70er Jahren etwas, was in jeder halbherzigen Zukunftsprognose des Telco-Marktes vorkam. Als dann ISDN kam, hat man sogar Werbung für Geräte geamcht, so a la ‘Da kann die Oma den Enkel auch sehen’. Niemand, den ich kenne, hatte so ein Ding.
Es mussten offenbar die IP-Telefonie und Webcams unter 15 Euro kommen, bis es soweit war.
Also: Kürzlich poppte ein Fensterchen auf minem Desktop auf, ‘M. lädt dich zu vSkype ein’, ok mal schauen, mal laden. Aha: ein Videoplugin zu Skype. Lustig.
Kamera hatte ich noch keine, nach dem zweiten Anlauf bei eBay klappte es. Eine Logitec Quickcam Messenger. Also: vSkype installieren. M. Bescheid sagen. Er hat schon wieder deinstalliert. Schade. Denn vSkype kann ne Masse:
- Konfenezanrufe mit bis zu 200 Teilnehmern (!)
- gemeinsam Powerpoint-Applikationen oder Websites betrachten oder sonst eine Applikation
- Bild abschalten, für Tage ohne Rasur oder mit Wuschelkopf oder so.
Screenshots und mehr Details und Links zu anderen Videoplugins gibt es bei Tech Crunch, das ein recht interessantes Blog mit Profilen von Tech-Companies zu sein scheint.
[2005-07-07 09:58 | Oliver Gassner | ]
[Kat. gadgets ]

Kommentarfunktion für diesen Artikel geschlossen.