Deprecated: Function get_magic_quotes_gpc() is deprecated in /www/htdocs/cyberaba/textpattern/lib/constants.php on line 136
Merk dir das Passwort! | Cyberabad
Go to content Go to navigation Go to search

Merk dir das Passwort!

In How to Make Managing Usernames and Passwords Easier gibt es ein paar Tipps zu Online-Werkzeugen, die sich Passwörter merken, oder wie man Gmail oder ein Programm auf einem USB-Stick als “mobilen” Passwortspeicher benutzen kann. (Ich hatte sowas auch mal auf dem Palm, bis die Db abschmierte ;)) Es findet sich auch der Verweis zum (englischschsprachigen) ‘WikiHow Passwörter merken.‘

Hier noch ein paar Tipps von mir, die ich dort nicht gefunden habe:

Ersetze in ‘lexikalischen‘ Passwörtern Buchstaben durch ‘assoziierbare‘ Zahlen. (Ich nehme immer den ersten ‘ersetzbaren‘ Buchstaben, man kann da auch variieren. Variante 1: Optisch ähnliche Zahlen: i → 1, Z → 2, S → 5, b-> 6, L → 7, B → 8, also: aus mond wird m0nd (das 0 ist ne Null ) ) Variante 2: Zahlen, deren Zahlwort mit dem gleichen Buchstaben beginnt wie der zu ersetzende Buchstabe:
  • e → 1
  • z-> 2
  • d-> 3
  • v-> 4
  • f → 5
  • s->6 (nicht sieben, immer die erste ‘passende‘ Zahl benutzen!)
  • a → 8
  • n → 9
  • h-> 100
  • t->1000
  • (m->1000000)
Aus mond wird 1000000ond oder mon3. OK, h, t und m benutz ich jetzt selbst nicht ;)
  • Damit du für jeden Dienst ein anderes Passwort hast, variiere dein Passwort abhängig voder URL des Dienstes.
  • Low security: Hänge den ersten (oder letzen) Buchstaben des Dienstes vor oder hinten an dein Standard-Passwort an. Also für ebay: monde oder mondy (den betreffenden Buchstaben an 2. oder 3. Stelle zu benutzen wäre auch ne Variante ;) )
  • Middle Security: Benutze den auf den Buchstaben folgenden oder den vorhergehenden. Für Amazon: monda → mondb oder mondn → mondo (was nicht gut wäre, da es ein Lexikonwort ist: “Welt” auf Spanisch (?))
  • Higher Security: baue die dem einzufügenden Buchstaben entsprechende ‘Platzziffer‘ im Alphabet ein. gmail → g → a b c d e f g = 7. Buchstabe -> mond7 (bei l entsprechend)
  • Zusatz: Will man immer ne Zahl drin haben, kann man auch die Anzahl der Buchstaben im Domainnamen benutzen. Für den das Passwort gelten soll. Also: technorati = 10 Buchstaben → mond10 (oder wie das WikiHow vorschlägt ggf. in römischen Ziffern: mondx.

‘mond‘ eignet sich natürlich als “Basispasswort” an sich nicht, da es ein lexikalisches Wort ist. Ich hab es hier nur benutzzt, damit man genauer sieht, wo was angehängt wird. Aber zu ‘guten Basispassworten‘ finden sich in den oben angelinkten Beiträgen ein paar Tipps. Wenn man jetzt obige Verfahren noch um eigenen eigenen Trick bereichert (Passwort rückwärts, an x.ter Position ein A ider den y. Buchstaben immer groß), dann sollte alles in Butter sein. Aber:

Was sind eure Passwort-Merk-Tipps?

[2007-04-19 08:55 | | ]
[Kat. | Tags: ]

Kommentarfunktion für diesen Artikel geschlossen.