INJELEA @weblogcamp
Frank Hamm von INJELEA erklärt, warum es auch sinnvoll sein kann, dass ‘normale arbeitnehmer vbloggen und weswegen er vons einem Bllpog profitiert – privat und beruflich. Und das ohne Firmeninterna zu bloggen.
http://blog.oliver-gassner.de/uploads/Foto_031807_002.jpg
Er zeigt auch, wie viele Besucher sein Blog hat und wo er im ‘Ranking‘ der Blogs steht (blogscout.de).
Man bekommt und gibt in Weblog-dialogen Infomationen, was dem Arbeitnehmer selbst und damit seiner Firma nützt – sozusagen ist das Weiterbildung durch Blogging.
Was muss man beachten?- Arbeitsvertrag
- Blogging Policy?
- Verschwiegenheitspflicht (nichts bloggen, was man nicht auch einem Journalisten erzählen dürfte)
[2007-03-18 11:29 | Oliver Gassner | ]
[Kat. gadgets gadgets | Tags: gadgets]

Kommentarfunktion für diesen Artikel geschlossen.
WeblogCamp@CeBIT: Weblogs und Social Media (Intro) The iPod is for Porn