WeblogCamp@CeBIT: Weblogs und Social Media (Intro)
Robert Basic (Basic Thinking) eröffnet das Weblogcamp bei der Cebit und gibt eine kurze Einführung zu Weblogs:
- Was ist das? (Wikipedia)
- wie viele gibt es, wie wachsen sie (Technorati)
- alle seine links bei: Basic Thinking
- Blogs reagieren auf global wichtige Events
- Blogs dienen der Kommunikation mit Fachinteressierten, und zum Setzen von Themen
(wird fortgesetzt)
Jetzt erklärt Robert das Umfeld von Weblogs: social Media und das web 2.0.
Die Beispiele:- Myspace.com – Jugendliche und Musik
- Xing.com – Business-Netzwerk, international
- Friendster.com – privates Netzwerk, auf der Basis des “Six Degrees of Separation”-Theorems
- Digg.com: “Social News” – Nachrichtenfilterung durch User (vgl http://yigg.de)
- http://del.icio.us: social bookmarking, tagging – wie viele Leute haben webseite x unter welchen Stichworten (Tags) als Lesezeichen abgelegt?
- Social Commerce: User bewerten Produkte und vernetzen sich sozial – http://etsy.com – http://edelight.de
- http://dealjaeger.de – User-Preisagentur
- Social Media Shariung: Flickr.com – youtube.com – sevenload.de – [odeo.com]
[2007-03-18 10:41 | Oliver Gassner | ]
[Kat. gadgets gadgets | Tags: gadgets]

Kommentarfunktion für diesen Artikel geschlossen.