Mashup: Google Maps, Youtube, Flickr und Tagging
Gestern abend nach einem Web 2.0-Abend (nix Webmontag) stand plötzlich eien Traube von Leuten hinter Patrick Schnabel, der am Kneipentisch (draußen mit UMTS ;) ) ein Mashup demonstrierte.
Was er macht ist folgendes:
Man kann an eine Adresse ein paar Tags anhängen und eine Beschreibung, und aus der bastelt das noch namenlose Mashup (schlägt jemand was vor?) die Karte, sortiert passende Flickrbilder dazu und passende Youtube-Videos.
Das ganze wird dann in die Tagcloud gespeichert, so dass es in Zukunft abrufbar bliebt und so die Anzahl der verfügbaren Orte/Tags steigt.
Ich musste grade Patrick massiv bedrohen, dass er mir überhaupt erlaubt hat das zu bloggen. ;) Der Status der Software wird mit ‘irgendein hoher Buchstabe’ angegeben. Also Omega oder so.
[2006-07-19 08:44 | Oliver Gassner | ]
[Kat. gadgets ]

Kommentarfunktion für diesen Artikel geschlossen.
Skype-Tipp: Ungewollte Anrufe vermeiden Google Earth: Neue Insel...