Deprecated: Function get_magic_quotes_gpc() is deprecated in /www/htdocs/cyberaba/textpattern/lib/constants.php on line 136
How 2b a Camblogger | Cyberabad
Go to content Go to navigation Go to search

How 2b a Camblogger

Auf meinem ‘Heimatblog’ wurde ich grade gefragt, wie ich das eigentlich mit der Webcam mache.

Also ein Rezept.

Zuerst die Zutaten: a) eine Webcam, in meinem Fall eine Logitech Quickcam Messenger von eBay (so 20 Eur oder so). b) die Software von Logitech, die man sich passend zur Kamera ziehen kann. c) Die Software pjwebcam. (Macht das FTP auf den Server.)

Dann die Zubereitung:

Es gibt wohl auch spezielle Webcamhoster, aber die sind sauteuer. Ich FTPe das auf nen Server ohne Trafficlimit und bin halt etwas vorsichtig es nicht zu übertreiben.

Einige Dinge sind zu überlegen und zu beachten:

Zur Einbindung: Es gibt einen http-Server (bei pjwebcam), der grad nicht tut (dyndns.org scheint zu zicken(?)). Aktuell binde ich einfach ein JPG-Bild ein, das eben alle 5 Minuten von der pj-Software auf den Server geworfen wird. Das, was hier oben links im Artikel steht. Das Bild wird im ‘Heimblog’ einfach oben links in die Ecke eingeblendet. Der betreffende Server ist beim Volumen relativ am Anschlag, d.h. wenn die Logdateien dort zu groß werden ist er ‘dicht’ und aktualisiert das Bild nicht mehr. Pech ;-) (Ich verlange ja nix für die Minute.) Da die Software scheinbar erst das Bild löscht und dann neu generiert, wird einfach NIX angezeigt. Stoppt man den FTP, weil pjwebcam aus ist, bliebt das letze hochgespielte Bild ein paar Wochen stehen.

Aktuell setze ich die Cam nur für den 5-Minuten-FTP und für Skype ein. Angeblich soll ein zukünftiges Google-Talk auch Cambilder unterstützen (ja?). Skype hat nochmal einen ähnliche Software mit Optionen zur Bildbearbeitung wie pjwebcam. Die Automatikeinstellungen scheinen da ganz gut zu tun. Bei Skype dauert es immer ein paar Sekunden, bis das Cambild beim jeweils anderen ‘startet’ und auch danach ist es ruckelig.

Also Zusammenfassung:

Was ich am ehesten gebrauchen könnte, wäre einen Halterung oben auf meinen Flachbildschirm. Vielleicht bau ich mir ja irgdnwann mal was aus Pappe oder so.

Ach ja, weils grade mal wieder passiwert:

Wer da ne andere Option hat, ist herzlich um Hilfe gebeten ;-). Oder wer ein andres Programm wie pjwebcam kennt, das tut. Frisches Bild gibt es jedenfalls erst nach dem nächsten Reboot ;)

[2006-04-10 12:19 | | ]
[Kat. | Tags: ]

Kommentarfunktion für diesen Artikel geschlossen.