Die Tauschbörsenpatroullie (gm-interaktiv)
Eine neue Software des Fraunhofer Instituts soll Tauschbörsennutzer abschrecken. Sie loggt sich in Tauschbörsen ein, scannt Dateien nach digitalen Wasserzeichen und… schickt den diese Datei saugenden Nutzern Nachrichten, dass sie doch bitte nix Illegales runterladen sollen.
Die Software dient dabei explizit nicht dem Zweck, die betreffenden Nutzer zu identifizieren.
Wem fallen so wie mir gleich ein halbes Dutzend Gründe ein, warum das nicht funktionieren wird?
- Man kann Nutzer ignorieren.
- Nach 2h hat es jeder geschnallt, was das für ein ‘Chatter’ ist.
- Filme mit Wasserzeichen?
- ...
Over to you.
[2006-02-06 10:28 | Oliver Gassner | ]
[Kat. gadgets ]

Kommentarfunktion für diesen Artikel geschlossen.