Symantec bastelte auch ein Rootkit
Man stelle sich vor:
Eine nicht ganz unbekannte Firma, die Sicherheitssoftware herstellt, modifiziert über Rootkit-Technik ein Windows-System so, dass es ein Verzeichnis gibt, von dem Windows nichts “weiß” und das Virtensoftware demzufolge auch i.d.R. nicht erreichen kann. (Weil Nutzer ja so doof sind und dieses superwichtige Verzeichnis versehentlich löschen könnten.)
Harry ‘Blackhat’ Hack3r bzw. Vladimir Virikovsky muss jetzt nur dafür sorgen, dass sein Virencode in jenem Verzeichnis (dessen Existenz er ja jetzt erraten kann) abgelegt wird und… happy holiday…
Was sich anhört, wie ein ziemlich langweiliger Plot für ein mega-gähniges Hackermovie wird daurch spannend, dass Symantec diese Firma ist.
via fukami, Chat, Danke.
[2006-01-12 19:07 | Oliver Gassner | ]
[Kat. gadgets ]

Kommentarfunktion für diesen Artikel geschlossen.