Deprecated: Function get_magic_quotes_gpc() is deprecated in /www/htdocs/cyberaba/textpattern/lib/constants.php on line 136
Google Base (beta, was sonst) ist da: "Hast Du Google?" | Cyberabad
Go to content Go to navigation Go to search

Google Base (beta, was sonst) ist da: "Hast Du Google?"

imageBitte schön: Gratiskleinanzeigen von Google.

Die Hilfe-Datei sagt zwar, dass es das auf deutsch geben soll, ich scheine aber den Knopf nicht zu finden. An sich sind meine anderen Google-Applikationen auf deutsch.

via 321blog (da blogg ich auch.)
Ein paar Beobachtungen: * Man kann unter verschiedenen Angebotstypen wählen oder eigene erzeugen (demnach dann mit deutscher Kategorie). * Preise in US-Dollar. Fix eingestellt. (Das kann man wohl ändern, wenn man Tabellendaten hochlädt.) * Man kann Formulare erzeugen (und wahrscheinlich abspeichern), also so was wie ‘Zahl der Zimmer’, ‘Quadratmeter’... etc.) * Handhabung unkompliziert. * Eine Anzeige läuft 31 Tage, dann wird sie inaktiv und man kann sie (wohl) erneut schalten. * Es gibt die Möglichkeit größere Mengen an Anzeigen als Datei hochzuladen. (Wer testet?) * Die im System angegebene Uhrzeit bei mir scheint eine US-Uhrzeit zu sein. * Der Service wird nicht explizit als Kleinanzeigendienst beworben sondern eher als ‘Content Hosting Dienst’: Man könne alles mögliche an Information dort online stellen: “Google Base is a place where you can easily submit all types of online and offline content that we’ll host and make searchable online.” * Es gibt Tagging, die Tags heißen ‘attributes’. (Also nicht “Labels” wie im (deutschen!) Google Mail g*, way to go!) * Die Infos sollen nicht nur in Google Base selbst auftauchen sondern, “abhängig von ihrer Relevanz” auch bei Google Local (ortsbasierte Suche) oder Froogle (Shopsuche). * Man kann Gegenständen auch einen Ort zuordnen; das hab ich jetzt noch nicht probiert. Aber Das Ding könnte für eine Benefiz-Bücher-Verkaufaktion, die ich mache, ganz interessant sein. * Man findet seine eigenen Sachen unter: http://base.google.com/base/search?q=author:[google-konto-id], also bei mir: http://base.google.com/base/search?q=author:oliver.gassner * Ein Text steht nicht sofort online, mal sehen wie lang es dauert. * Vielleicht bin ich etwas dusslig, aber ich hab ne Weile gebraucht, um den ‘normalen’ Recherche-Eingang zu finden: http://base.google.com/base/search?q=. Ich landete immer auf meiner Bearbeitungsseite. * Man kann ‘bad items’, also ‘schlechte Anzeigen’ (was immer das ist) melden. Damit werden wir sicher viel Spaß haben ;-). * Aha, noch während ich am Artikelchen schreibe, ist die Anzeige online. Ooookey. Halbe Stunde nach ‘absenden’ etwa, schätze ich. Updates: * Via Tabellen-Upload kann man auch ‘Firmen’ eintragen. Oder anders gesagt: Das Ding funktioniert ausch wie die ‘Gelben Seiten’. Ob die auch nach 31 Tagen ablaufen, weiß ich nicht. Das wär dann etwas fummelig, würde aber eine Option eröffnen, mit en Dingern Geld zu machen. (D.h. das ist noch ein Kanal auf dem die Location-Daten reinkriegen, und die will man, wenn einem mal das Netz gehören soll…) * Das (Tabellenupload Firmen) geht aber erst für USA und UK. * Wegen dem hier hab ich mal das ‘report bad item’ Feature benutzt. Die sagen, wenn sie es empfangen haben: “Wir kümmen uns binne 4 Wochen drum.” Da ein Item nur 31 Tage läuft… ha… ganz toll ;-)

So wie ich das sehe ist das wirklich eine Sache, die langfristig andere Verkaufsplattformen den Rang ablaufen kann—wenn man nicht deren Dienstleistungen was Inkasso angeht, nutzen will. (Wie bei Amazon Marketplace z.B.) Wenn die sich dann noch für die Anbieter ein eBay-ähnliches Bewertungssystem einfallen lassen: Oha. Und: Langsam erfährt Google *wirklich ne ganze Menge über ihre Nutzer…

Ach ja, man braucht einen Google-Account dazu. Den kann man sich natürlich auch so anlegen, hat aber dann kein Gmail. Wer also einen ‘vollen’ Google Mail-Account mag: In den Kommentaren Bescheid sagen, ich hab genügend davon ;-). (Wenn es so weitergeht, sagen die Leute bald nicht mehr ‘Hast Du Internet?’ sondern ‘Hast Du Google?’ So ne Art AOL durch die Hintertür.)

Gibt es Fragen zu Google Base? Wir tun wie immer unser Bestes, wenn nicht mehr, um zu helfen.

[2005-11-16 17:02 | | ]
[Kat. ]

Kommentarfunktion für diesen Artikel geschlossen.