Fit beim Aufwachen
OK, der Artikel ist lang und englisch, hier ist die Kürzestfassung:
- Man ist fitter, wenn man in ‘leichtem’ Schlaf geweckt wird statt aus Tiefschlaf.
- Um das hinzukriegen braucht man 2 Wecker oder einen mit 2 Alarmen.
- Den ersten Alarm stet man sehr leise (Musik, Klassik), so dass man davon nur aufwacht, wenn man in ‘Leichtschlaf’ ist. Zietpunkt und Lautstärke muss man optimieren. (Man schläft in der regel in 1,5-h-Rhythmen, ist also alle 1,5h anch dem einschlafen etwa in einer Leichtschlafphase.
- Den 2. Alarm stellt man, wenn man definitiv hoch muss.
Ich hatte als Schüler sowas ähnliches. Ich hatte 2 Wecker, der erste war mein “Lesewecker” und eine Spieluhr, der 2. der Aufstehwecker. Der erste ging um 6:30 runter, der zweite um 7 Uhr. War ich um 6 fit, dann hab ich gelesen bis um 7. War ich nicht fit, hab ich den Wecker ausgemacht und… hatte ja noch den 2.
Inzwischen hab ich ich dran gewöhnt auch nach dem Aufgewecktwerden aus Tiefschlaf (Kids, ne?) und diversen notwendigen Verrichtungen (früher Flasche, jetzt eher Bett abziehen) wieder recht fix einzuschlafen. Atemübungen helfen notfalls. (Manchmal auch nicht ;-) )
[2005-10-27 19:01 | Oliver Gassner | ]
[Kat. gadgets ]

Kommentarfunktion für diesen Artikel geschlossen.
Das Nano-Auto; heiße Reifen. Die 500-Meilen-E-Mail (oder ein bisschen mehr)