Gadget-Dinosaurier
Am Anfang war die Lochkarte. Zuerst 1890 die von Hollerith, später die von IBM verwendeten wie hier abgebildet. Obwohl diese Zeit eigentlich gar nicht so lange zurück liegt, gibt es kaum noch Maschinen, die im Betrieb vorgeführt werden können. Eine bemerkenswerte Ausnahme ist das Haus zur Geschichte der IBM in Sindelfingen. Dieses Museum wird von der IBM finanziert und von ehemaligen IBM-Mitarbeitern geführt. Die dort ausgestellten Maschinen werden so gut gewartet, dass sie auch heute noch ihre Dienste verrichten. Und es ist verdammt beeindruckend, in welcher Geschwindigkeit das passiert.
Besuche des Museums sind leider nur als Gruppe möglich aber auf jeden Fall sehr lohnenswert. Ich war bereits drei Mal dort und möchte an dieser Stelle den ehrenamtlichen Mitarbeitern für ihr Engagement um die Erhaltung dieser alten Technik danken.
Bildquelle: Wikipedia
Ein Gastbeitrag von Jan Theofel.
[2005-10-21 17:18 | Oliver Gassner | ]
[Kat. gadgets ]

Kommentarfunktion für diesen Artikel geschlossen.
Gadget für Eichhörnchen und Gärtner Mansion Impossible (Spiel am Samstag)