Kinderhandys: Phone home
Das war eine Frage der Zeit. wenn die Kids das Bruttosozialprodukt verdoppeln, weil sie sich die Kinder krampfig SiMSen, dann lässt man halt die Buchstaben auf der Handytastatur weg und weil sie ja dauernd mit den anderen Kids telefonieren könnten, die sie auch 10 Stunden am Tag ohnehin sehen, die Zahlentasten gleich noch mit. Dafür gibt es ‘Abheben’,’Auflegen’, ‘Telefonbuch’ Mama’ und ‘Papa’ als Tasten und eine Funktion um den Notruf anzuklingeln. Das ist doch alles was so ein Pre-Teen braucht, denn für die 6-12-Jährigen ist diese Handygattung gedacht. Ich würde sagen: Das ist sehr bildend. Wer will Wetten abschließen, wie lange die Kids brauchen um die PIN zum Eingeben neuer Nummern ins Telefonbuch zu hacken? 48 Stunden? Mehr? Weniger?
Das blaue Teil heißt ‘Firefly’ und kostet in den USA 99 Dollar, das schwarze Tamagotchi heißt ‘TicTalk’ ebenfalls. Beide werden als Prepaid-Handys angeboten.
[2005-09-30 04:39 | Oliver Gassner | ]
[Kat. gadgets ]

Kommentarfunktion für diesen Artikel geschlossen.